Афиша - кино

09.01.2011 • 17:30

Die Frau mit den 5 Elefanten
кино
-
http://www.kino-krokodil.de
Die Frau mit den 5 Elefanten

CH/ D 2009, 93 min, OmdU
Regie: Vadim Jendreyko

www.5elefanten.ch

"Swetlana Geier ist die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche und eine charismatische Gestalt. Unlängst hat die 85-jährige ihr Lebenswerk beendet, die Neuübersetzung der fünf großen Romane von Dostojewskij, die fünf Elefanten genannt. Als junge Frau arbeitete sie als Dolmetscherin für die Deutschen im besetzten Kiew, verließ die Ukraine 1943 mit den deutschen Truppen und kehrte Zeit ihres Lebens nie mehr dorthin zurück. Zum Ende ihres Lebens hin ist Swetlana Geier an die unbetretbaren Orte ihrer Geschichte zurückgekehrt. (Text: Realfiction)"

Wir zeigen Ihnen diesen Film auch am:
12. Januar um 17:30 Uhr





19:00



"Tatau Samoa",
Deutschland 2001 - 71 Minuten
Regie: Gisa Schleelein
Kamera: Fred Kelemen
Drehbuch: Gisa Schleelein

""Die Suche nach den Riesen aus ihrer Kindheit, nach dem Kerl mit den lebenden Bildern auf der Haut, führt die Filmemacherin nach Samoa. Dort begegnet sie dem bedeutendsten polynesischen Tätowiermeister, Paulo Suluape. Er ist ein gefeierter Star der westlichen Tattooszene und einer der wenigen, der die alte Kunst des "Tatauierens" beherrscht. "Tatau", das Tätowieren mit archaischen Handinstrumenten, bedeutet ursprünglich "eine Wunde schlagen". In Polynesien, der Wiege der Tataukunst, will Suluape dem Filmteam dieses alte Initiationsritual zeigen. Doch kurz vor der Reise in die Südsee stirbt er eines gewaltsamen Todes. Die Filmemacherin reist dennoch ab, um mehr über Suluapes Schicksal zu erfahren und seine Kultur kennenzulernen.
Tatau Samoa folgt den Lebensspuren des Tattookünstlers von New York bis Neuseeland, dem Land der Maori. In Auckland präsentieren Exil-Samoaner stolz Suluapes Vermächtnis auf ihrer Haut: die echte Tatauierung Samoas, eine Pe'a (Fledermaus) bei den Männern und das Malu (Haus) der Frauen.
Auf Samoa trifft die Filmemacherin Suluapes Bruder Petelo, der selbst ein angesehener Tatauiermeister ist. Er erzählt Mythen und Legenden seiner Vorfahren, die die Zeit der Missionierung unter den Kolonialherren überlebt haben. Schließlich zelebriert Petelo das ursprüngliche Initiationsritual: In sieben Tagen schlägt er einem jungen Mann und einem Mädchen die Lebensregeln ihres Stammes in die Haut" (artechock filmmagazin)

Wir zeigen Ihnen diesen Film auch am:
9. Januar um 19:00 Uhr
Kino Krokodil

Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Kino Krokodil

Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin-Prenzlauer Berg

Telefon / Fax: 030/ 44 04 92 98

www.kino-krokodil.de