Name: | GALA-NEUJAHRSKONZERT DER BOLSCHOI DON KOSAKEN |
Категория: | концерт |
Цена: | - |
Ссылка: | http://www.russisches-haus.de |
Информация: | KONZERT 09.01.2011, 15.00 Uhr, Großer Saal TRADITIONELLE GALA-NEUJAHRSKONZERT DER BOLSCHOI DON KOSAKEN Künstlerische Leitung: Petja Houdjakov - Kasatschok und Kolokoltschik, Abendglocken, Schneegestöber, Troika sowie echte "russische tänzerische Leckerbissen" - Wer das alte Russland, zumindest musikalisch und tänzerisch von der Bühne herab, unter der Haut spüren will, muss sie einmal, oder besser mehrmals, erlebt haben. 16 Jahre stets ausverkaufte Gala-Konzerte im Russischen Haus in Berlin! Kasatschok und Kolokoltschik, Abendglocken, Schneegestöber, Troika und Kalinka - wer das alte Russland, zumindest musikalisch und von der Bühne herab, unter der Haut spüren will, muß sie einmal, oder besser mehrmals, erlebt haben: die Großen (russisch: Bolschije) Don Kosaken, die vor einem Jahr die Massen begeisterten und nun wiederkommen. Mit ihren bassgewaltigen Stimmen, die sich scheinbar spielend zu Sopranhöhen aufschwingen, ihrer temperamentvollen Tanzakrobatik und ihren markanten russischen Instrumenten Domra, Garmoschka und Balalaika, sind die berühmten Nachfahren freiheitsbesessener Steppenreiter auf allen bekannten Bühnen Europas mit überwältigendem Erfolg zu Gast. Als nach der Oktoberrevolution 30 000 zarentreue Kosaken aus Russland emigrierten, ahnte noch niemand, daß gerade aus dieser Flüchtlingsgruppe vom Don einst der berühmteste russische Männerchor im Ausland werden würde. 1920 in Sofia gegründet, ging die Truppe schon bald auf große Tourneen und erlangte unter der Leitung von Sergej Jaroff Weltruhm. Nachdem der Chor zerfiel, sammelte 1982 Petja Houdjakov, selbst Nachfahre einer Kosakenfamilie aus Rostow am Don, eine Gruppe hervorragender Sänger um sich, ergänzte sie durch virtuose Musiker sowie geschulte Ballettänzer und gründete so die neue, die "Bolschije" Don Kosaken. Seit Jahren sind die 30 Bühnenrussen in Deutschland besonders beliebt. Dazu Houdjakov, der bei der Show auch selbst in die Akkordeontasten greift: "Ich glaube, diese Besonderheit liegt in der Verwandtschaft der deutschen und der russischen Seelen begründet..." |
Адрес: |
Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur Friedrichstraße 176-179 10117 Berlin |
Контакт: | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur Friedrichstraße 176-179 10117 Berlin www.russisches-Haus.de |