Events - Cinema

06/27/2013 • 20:45

Der kalte Sommer des Jahres 53
Cinema
Eintritt ab 6,50 €
http://www.kino-krokodil.de/
Der kalte Sommer des Jahres 53
UdSSR 1988, 95 min. Deutsche Fassung
R: Alexander Proschkin,
Drehbuch: Edgar Dubrowski
Musik: Wladimir Martynow
Kamera: Boris Broshowski
D: Valeri Prijomychow, Anatoli Papanow, Viktor Stepanow, Soja Burjak, Juri Kusnezow, Wladimir Golowin, Sergej Wlassow.

Im Sommer 1953, kurz nach dem Tod Stalins, wurde auf Befehl Berijas eine Amnestie für kriminelle Häftlinge erlassen. Im Film überfällt eine Bande Freigelassener ein abgelegens Taigadorf, das nur auf dem Wasserweg zu erreichen ist. Inmitten der Einheimischen leben zwei politische Verbannte, denen die ansässige Bevölkerung nur mit Mißtrauen und Ablehnung begegnet. Im Gegensatz zu den Alteingesessenen, die sich von den Banditen schikanieren lassen, leisten die neuen Bewohner Widerstand. Der ehemalige Offizier, der wegen seiner deutschen Kriegsgefangenschaft als Volksverräter verurteilt wurde und der ehemalige Ingenieur, der wegen eines Auslandsaufenthalts als Spion gilt, führen den Kampf, als ob sie nichts mehr zu verlieren hätten. Dabei wäre das allgemeine Chaos auch eine Chance zur Flucht gewesen.

Wie viele Filme aus der zweiten Hälfte der 80er Jahre setzt sich der Film kritisch mit den Verhältnissen der Stalinzeit auseinander. Proschkin setzte die Thematik mit Mitteln des Westerngenres um. Anders als Motyls komödiantischer Film BELOE SOLNZE PUSTYNIJ gleitet Proschkins Werk nie ins klischeehafte ab. Der ehemalige Offizier kann zwar die Angreifer vernichten, als er aber die Verwandten seines gefallenen Kameraden besucht, halten diese am Bild vom gefährlichen Volksfeind fest.
Kino Krokodil

Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin
Kino Krokodil

Greifenhagener Str. 32
10437 Berlin

http://www.kino-krokodil.de/

Phone: 030 44 04 92 98